Programm, Anreise und Organisatorisches
der Demo am 18. September 2021

Programm

13.30 Uhr
Besammlung auf der Schützenmatte

14.00 Uhr
Start des Demonstrationszuges durch die Innenstadt

15.00 Uhr
Abschlusskundgebung auf dem Bundesplatz
mit Reden und Musik

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Gewerkschaften des SGB haben für ihre Mitglieder Ticket-Kontingente gesichert und bieten ihnen diese vergünstigt oder gratis an. Aus einigen Regionen haben sie auch Reisecars organisiert. Infos dazu erhalten die Mitglieder bei ihren regionalen Geschäftsstellen.

Individuelle Anreise per Zug

Da die Nachfrage am 18. September sehr gross sein wird, empfehlen wir, möglichst frühe Züge zu wählen, damit alle Platz finden. Denn die späteren Verbindungen sind nach Auskunft der SBB schon jetzt ausgebucht.

AbfahrtsortAbfahrtAnkunft
Basel SBB11.28 Uhr12.26 Uhr
Biel11.52 Uhr12.18 Uhr
Luzern11.00 Uhr12.00 Uhr
Olten11.56 Uhr12.24 Uhr
St. Gallen10.07 Uhr12.28 Uhr
Winterthur10.54 Uhr12.28 Uhr
Zürich HB11.32 Uhr12.28 Uhr

Die Zugfahrtzeiten aus der Westschweiz finden sich auf rentes-des-femmes.ch

Organisatorisches

Die Demonstration ist eine angemeldete und genehmigte politische Veranstaltung. Alle, die das Anliegen unterstützen sind willkommen, mitzudemonstrieren. Als politische Veranstaltung unterliegt sie gemäss den geltenden Regeln keiner Zertifikatspflicht. Wir bitten alle Teilnehmenden, die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

Aus rechtlichen Gründen ist es uns nicht möglich, auf dem Bundesplatz Getränke oder Essen anzubieten.

Hände weg von unseren Renten - AHV21, so nicht!